Samstag, 18. August 2007

Wieder Ziguinchor

Sind gerade wieder nach Ziguinchor zurueckgekehrt, allerdings nicht, wie der geneigte Leser vermuten koennte, aus Guinea-Bissau. Die Ursache fuer die kurzfristige Planaenderung liegt in einer Erkrankung, die Sabine in der auf den letzten Eintrag folgenden Nacht ereilte: der Verdauungsapparat wollte nicht mehr so recht und auch um den Kreislauf war es nicht allzu gut bestellt. Deshalb ging es am naechsten Tag nicht nach Guinea, sondern per Taxi zu einer Aerztin in Ziguinchor, deren Ordination und Fachkenntnisse auch nach europaeischen Massstaeben durchaus formidabel waren. Sabine hat also ein Medikament verschrieben bekommen, dass ich, nachdem sie wieder im Hotelbett war, aufzustellen versuchen musste. Keine allzu einfache Aufgabe, da ja schliesslich Feiertag (Christi Himmelfahrt?) war und alle Apotheken geschlossen waren. Ich musste dann letztlich in die Vorstadt in das lokale Krankenhaus fahren, um das Medikament zu besorgen. Die Muehe hat sich aber gelohnt, denn am naechsten Tag ist es schon besser gegangen. Da uns jedoch von mehrere Seiten glaubhaft versichert wurde, es sei keine gute Idee, nach Guinea zu fahren, wenn man nicht voellig gesund ist (keine richtigen Aerzte dort), haben wir unsere Plaene vorerst geaendert und sind ins nahegelegene Oussouye gefahren. Dies ist eine kleine, verschlafene Stadt in der Casamance, umgeben von dichten Palmenwaeldern. Oussouye war gut geeignet, um gemuetlich und ungestoert herumzuspazieren und auszuspannen; ein Umstand der Sabines weiterer Genesung durchaus zutraeglich war. Tags darauf machten wir uns per 4WD nach Elinkine auf, einem Dorf, in dem im grossen Stil Fischerei betrieben wird und das zugleich Gateway zur beruehmten Ile de Karabane ist. Waehrend wir also um die Mittagszeit auf das Boot warteten, das uns auf diese im Delta des Casamance- Flusses gelegene Insel bringen sollte, konnten wir in Elinkine einer Veranstaltung beiwohnen, bei der ein senegalesischer Minister mit seinem Gefolge auftauchte und auf einer kleinen Buehne versuchte, den Leuten auszureden, Senegal in Richtung Europa zu verlassen. Man koenne sich auch hier gut eine Existenz aufbauen und faende ausreichend Perspektiven vor. Das ganze duerfte Teil einer Tour durch das ganze Land sein. Eigentlich keine schlechte Sache, wie ich finde.
Nachmittags konnten wir dann endlich das langerwartete Boot besteigen und setzten nach Karabane ueber. Unsere Erwartungen wurden nicht enttaeuscht: die Insel ist wahrlich paradiesisch: nicht enden wollender Sandstrand, gesaeumt von Palmen. Obwohl das ganze eigentlich im Delta des Casamance Flusses gelegen ist, meint man, man waere am Meer. Der Nachmittag und Abend war also einmal mehr durchaus entspannend.
Heute Vormittag ging es dann per Busch-Taxi via Elinkine und Oussouye wieder zurueck nach Ziguinchor, wo wir die Nacht verbringen werden. Und morgen zeitig in der Frueh folgt dann der zweite Versuch, nach Guinea-Bissau zu kommen. Ich selbst kann das kaum noch erwarten, da Guinea-Bissau ein Land ist, in das ich schon seit vielen Jahren unbedingt reisen moechte, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben warum...
Also beste Gruesse in die Heimat und Dank an Leser und Kommentatoren.
Auf bald rbsk

5 Kommentare:

ö1 redaktion hat gesagt…

perfekt und imperfekt sind spinnefeind...

ib hat gesagt…

Bis auf Sabines Krankheit klingt das ja überaus beneidenswert! Hab schon kurz überlegt, ob ich mir das falsche Jahr ausgesucht hab:)) Super, dass ihr es ein bisschen relaxt habt und Sabine so wieder ganz gesund werden kann - in Guinea sollte man anscheinend ja besser nicht krank werden!
Alles Gute weiterhin, denk an euch
ib

Unknown hat gesagt…

Gut, dass es zumindest in Senegal brauchbare Aerzte gibt.

Den naechsten Eintrag gibts dann ja hoffentlich schon aus Guinea-Bissau.

hb hat gesagt…

halbzeit - hoffe ihr seid gesund, habt Spaß und erlebt viel Interessantes und Spannendes.
Schöne Zeit hb

schafspelz hat gesagt…

Liebe oe1 redaktion,
Wir sind doch hier in einem gewoehnlichen Reiseblog; da muss ein etwas flapsiger Stil schon erlaubt sein. Also bitte nicht so streng sein ;-)
rb